Dr. Thomas Steinert
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Drei Wege für Sie
  • Ihr Partner
  • Projekt Architekt
  • Speaker
  • International
  • Referenzen
  • Veröffentlichungen
  • Impressum

Zukunftsfähigkeit und Transaktionsanalyse - Dr. Thomas Steinert als Key Note Speaker auf ITAA Kongreß in Sydney

8/12/2015

0 Comments

 
Bild
Dr. Thomas Steinert präsentierte auf dem diesjährigen ITAA Kongreß in Sydney seine neusten Erarbeitungen und Erkenntnisse zur Erreichen einer zukunftsfähigen Organisation im Kontext der aktuellen Megatrends.durch Modelle und Methoden der Transaktionsanalyse.
Er sprach vor Teilnehmern aus Singapore, Shanghai, Beijing, Coimbatore, Dehli, Melbourne, New York, Hamburg, London, Rome, Milano, Sydney, Wellington, Djakarta, St. Petersburg und Johannisburg, ...

Die weltumspannende Gemeinschaft der Transaktionsanalytiker, Coaches, Psychologen, Berater, Psychotherapeuten und HR-Experten setzt ein Ausrufezeichen mit interdisziplinären Key-Notes und Workshops zu:

New thinking on individual responsibility for Group, Society, Culture and Planet Professor Andrew Samuels, United Kingdom

The Individual and the Group: The Twin Tyrannies of Internalism & Individualism Dr. Farhad Dalal, United Kingdom

Develop The Self-Steering Organization Of The Future Dr. Thomas Steinert, Germany

.. und namhaften Speaker ..

Mit seinen Vorträgen und Keynotes prägt Dr. Thomas Steinert die Entwicklung der Organisationsberatung und der Transaktionsanalyse für Organisationen international seit vielen Jahren. Er entwickelt Konzepte für Leadership im 21. Jahrhundert, für Innovationsleistung von Teams, Agilität und Selbststeuerung, die international viel Beachtung finden.

Sein Schwerpunkt ist das lebendige Unternehmen mit hoher Anpassungsfähigkeit und Entwicklungsgeschwindigkeit.

Fordern Sie Unterlagen zu seinen speziellen Key-Notes an:

Selbststeuerung und Agilität

- Schlüsselprozesse im Set-Up

- Schlüsselfähigkeiten für Organisationen, Teams und Manager




Das Füreinander-Team

- Ein Qualitätssprung für den Kunden

- Ein Quantensprung in der ProzessQualität

0 Comments

Erfolgreicher Workshop zu "Digitalisierung & Individualisierung mit Impulsen der Australierin Mandy Lacy 

6/16/2015

0 Comments

 
Wie erzeugen Berater und Change Manager den richtigen "Appetit" und positive Emotionen für die nötige Offenheit bei Mitarbeitern, Führungskräfte und Teams für die neuen Herausforderungen der Digitalisierung und Technisierung der Arbeitswelt?
Bild
Das Digitale Innovationsteam: Referentin Mandy Lacy, Umlern- und Digitalisierungsexpertin, mit den Veranstaltern Dr. Thomas Steinert und Matthias Sell

Download White-Paper

Bild
Diese Fragestellung diskutierten über dreißig Teilnehmer in einem innovativen und neuen Veranstaltungskonzept einer ´Agilen Entwicklungskonferenz´.
Gemeinsamen mit der australischen Referentin Mandy Lacy haben die Veranstalter Dr. Thomas Steinert, MTB AG und Matthias Sell von INITA und M. Sell Management Training die Veranstaltung als ´Kreatives Lernen´ konzipiert, eine Veranstaltungform, die aus inhaltlichen Impulsen und agilen kollegialen Gruppenarbeitsphasen besteht, die keine  Lösungen vorgibt, sondern diese stimuliert, methodisch vorbereitet und die Teilnehmer selbst entwickeln lässt.
Unter Berücksichtigung einiger Konzepte der Transaktionsanalyse, wie ´Strokes´ und `Lern-Hunger´ stellte Mandy Lacy pragmatische Methoden und Impulse vor. Vor allem zu den Themen welchen Veränderungen und Anpassungsprozessen die Einführung neuer Technologien und digitaler Medien in multidisziplinären Teams mit sich bringt. Zudem was benötigte Entwicklungen, Lösungswege und -ansätze sind und welche Auswirkungen dies auf transdisziplinäre / disziplinübergreifende Führungsrollen hat. "Mandy hat durch spannende und anregende Impulse eine sehr offene und kreative Lern-Atmosphäre erzeugt,die und Wahrnehmungsfähigkeiten der Teilnehmer erweitert und dadurch zu spannenden Ergebnissen und neuen Erkenntnissen geführt", lautet das Fazit von Dr. Thomas Steinert über den Workshop. "Jeder hat für sich persönlich und für die eigene professionelle und berufliche Rolle neue Denkweisen und Erkenntnisse mitgenommen", ergänzt Matthias Sell. Gemeinsam wollen beide Veranstalter weitere spannende „Innovations-Events“ und Workshops zu den aktuellen Zukunftsherausforderungen organisieren. "Die Megatrends beschäftigen uns täglich in unserer beraterischen Arbeit. Wir werden einen Schwerpunkt auf Veränderungsbewältigung und neue Organisationsfähigkeiten legen."


Werden Sie Mitglied der ZukunftsCommunity Digitalisierung … Schreiben Sie sich hier ein und erfahren Sie, wie Sie den Wandel anführen und begleiten und nicht nur hinterherrennen!

Halten Sie mich informiert!
0 Comments

    Archives

    August 2015
    June 2015

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.